Jaaa, so kanns gehen. Mag sein, dass ichs etwas drastisch formuliert hab.
Wenn man mit der Familie feiert, und auch die Großeltern mitfeiern, und dann ist die Feier zu Ende, und dann erklären die Großeltern, das Weihnachtsgeschenk bekäme man NUR wenn man sie direkt im Anschluss noch besuche. Da mag ich das Geschenk ja aus Prinzip nicht haben. Das ist doch Erpressung. Und erpressen lass ich mich nicht. Oder man prostituiert seine freie Zeit. Irgendwie so.
Ein Geschenk ist doch nur dann ein Geschenk, wenn es ohne jegliche Bedingungen gemacht wird. Werden Bedingungen an ein Geschenk geknüpft, ist es kein Geschenk mehr. Dann ist es ein Handel, Bezahlung, what ever, und ich fühle mich nicht dazu verpflichtet, dies einzugehen. Wenn mich jemand einläd, und ich besuche die Person freiwillig ist das was Anderes, logischerweise. Aber ein WENN DANN SONST an Weihnachten??? Neee, da stellen sich meine sämtlichen Stacheln auf, und stures Fightingnadine erscheint.
Ich konnte das ja schon als Kind nicht haben, wenn mir irgendwer so manipulieren wollte, das derback ich einfach nicht.
Diese Großeltern (meines Mannes, nicht meine, denn wenn meine das machen würden, denen dürfte ich ja erzählen, was ich davon halte…) sind dann auch die selben, die es das restliche Jahr mit emotionaler Erpressung versuchen. Jedesmal, wenn man für irgendein irgendwas (Feierlichkeit, Besuch, und glaubt mir, man kann sich viele Anlässe für sowas aus den Fingern saugen) keine Zeit hat, dann wird einem erzählt, dass der Opa aber das ja nicht mehr lange überlebt, und es könnte das letzte Mal sein… Also, wenn ich das mal ganz hart so sagen darf: Der stirbt schon seit 7-8 Jahren mehrmals im Jahr, ich kann das nicht mehr ernst nehmen.
Ich habe jetzt meinen Mann in die Pflicht genommen, diesen Manipulationsversuchen einen Riegel vorzuschieben, weils mich sonst irgendwann zerreißt. Und das würde unschön werden.
Könnte das Geschenk irgendwie ortsgebunden sein? Oder zu schwer, zu unhandlich, direkt aus der Tiefkühltruhe zu überreichen?
Wenn nicht, dann laß dich ja nicht auf irgendwelche Erpressungsversuche ein.
Wärst Du denn freiwillig zu den Großeltern gefahren? Fährt überhaupt jemand zu ihnen?
Das Geschenk war ne Schachtel Ferrero Küßchen und ein Umschlag mit einem Geldgeschenk. Der Mann hatte sich leider schon auf den Erpressungsversuch eingelassen, *weil die ja erwarten, dass wir da hin fahren* (und ich meine ich muss nicht alles tun, was andre erwarten).
Freiwillig will ich inzwischen gar nicht mehr hinfahren (und ich glaub auch sonst keiner…) weil es mir durch die ständige fordernde Erpresserei gar keinen Spaß mehr macht und mich das nervt.
So schneiden sie sich eigentlich ins eigene Fleisch…
Tja, Geld für Liebe…klassisch.
Für mich ist das leicht gesagt, weiß ich ja, aber wie wäre es denn, wenn ihr euch nächstes Jahr mal freiwillig und rechtzeitig (vor irgendwelchen Angeboten „Wir geben-ihr kommt“) mal für einen Kurzbesuch anmelden würdet? Vielleicht schon vor der gemeinsamen Feier? Offensichtlich haben sie euch doch gern bei sich?
VOR den Weihnachtsfeiertagen zählts nicht wenn wir hinfahren, und WÄHREND diesen Feiertagen müssen wir die halt schlicht und einfach reinquetschen, obwohl wir sie eh sehen (naja, künftig nicht mehr, wird abgeschafft).
Ich bin ja so weit, dass man ihnen mitteilt, dass sie das Geschenk dann behalten sollen, wenn sie es nicht vom Herzen aus geben. Wären es meine Großeltern, hätte ich das auch getan. Aber meine Oma gibt mir gar keinen Anlass dazu. Sie schenkt, wenn sie möchte, was sie möchte, käme nie auf die Idee, Bedingungen dran zu knüpfen. Und ich besuche sie unter dem Jahr oft einfach so oder rufe an. Außerdem weiß sie auch, dass wir viel Stress haben, und zeigt da Verständnis (weil sie das selbst auch kennt).
Nur: Das mit dem einfachsobesuchen haben wir bei seinen Großeltern auch schon versucht, das ändert nix, wir sind dann trotzdem „nie da“ und haben „nie Zeit“. Und Stress können wir ja gar nicht haben… Ich hab da ehrlich gesagt inzwischen einfach die Schnauze voll, weil das für mich ein Kasperltheater ist.
Deine Großmutter ist halt einfach ein netter Mensch, da geht man gern hin und naturgemäß auch öfter.
Ich wollte Dir auch gar keinen Vorwurf machen, schon gar nicht so ins Blaue hinein, eigentlich nur sagen, selbst schwierige Menschen vermissen oft schmerzlich die fehlende Zuwendung, die sie sich ja vorher selbst verscherzen.
Weiß ich aus meiner eigenen Familie.
Bei uns sind im Moment die Schwierigkeiten eher krankheitsbedingt:
zwei scharlachkranke Kleinkinder, zwei Erwachsene mit dubiosen Symptomen.
Na ja…
Nein, ich hab das auch nicht als Vorwurf begriffen, ich wollte nur verdeutlichen, dass wir schon einiges probiert haben. Und jetzt ist halt mal Schicht im Schacht.
Ich wünsch euch auf alle Fälle gute Besserung. Scharlach… Uh. Hört sich unlustig an. Hoffe, es geht bald vorbei!