Ein paar Minuten hab ich noch, bevor ich fahre. Und in den paar Minuten würde ich jetzt gerne mal wissen, wo denn der Winter bleibt? Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Fan davon, wenn es monatelang Minusgrade hat und wochenlang an die 30Grad unter 0 hingeht, aber… so gar nicht? Das geht auch nicht! 2 Wochen unter -15 Grad solltens schon sein, sonst gibts im Sommer ne Mückenplage vom Feinsten!
Am Wochenende sollen die Temperaturen ja jetzt rapide fallen. Bestimmt motze ich dann, weils mich friert! 😉
Den Fast-Unfall diesen Winter hab ich eh schon gehabt. Am Montag. Matschepampe auf der Straße in einer engen Kurve die man voll spät sieht. Ich bin eh schon 30 statt 50 gefahren, weil ich weiß, dass es da gefährlich ist! Aber mit glitschiger Aquaplaningmatschepampe hab ich einfach nicht gerechnet. Ich hatte einfach Glück, dass ich auf der Straße blieb (ob das Gegenlenken was damit zu tun hatte wag ich zu bezweifeln) und dass kein Gegenverkehr kam. Ansonsten – Abhang 2 Meter senkrecht runter wäre die Alternative gewesen.
Und schlussendlich noch ne Stylingfrage: Was soll ich anziehen?
Ich bin auf einen Neujahrsempfang eingeladen vom Sportverein. Als Abteilungsleiterin unserer Sportabteilung. Der Neujahrsempfang ist vormittags. Außer dem Präsidium und uns Abteilungsleitern sind noch die langjährigen Mitglieder, Sponsoren, Politiker, Behördenvertreter, eingeladen. D. h. somit kommen auch meine Bigbosses.
Und ich möchte natürlich einen guten Eindruck machen (Pluspunkte kann ich immer brauchen) – weder over- noch underdressed. Ich will nicht irgendwie als unpassendes Irgendwas auffallen (wenn ich eh schon mit Abstand die jüngste Abteilungsleiterin bin und eine der wenigen Frauen und überhaupt…). Jeans und Pulli sind wohl zu sportiv. Im Kostümchen fühl ich mich zu unsportlich für einen Sportverein und überhaupt scheiße. Ich bin weder eine Hosenanzugsfrau oder eine Kostümchenfrau. Was haltet ihr von einen langärmligen Shirtkleid bis kurz vor den Knien? Mit Leggins und Stiefeln? Und ner Strickjacke?
Finde all Deine Vorschläge passend, sofern das eben dann farblich alles stimmig ist (also kein neonpinkes Shirtkleid mit einer neongelben Strumpfhose drunter oder sowas xD).
Und aufpassen, dass es nicht nach „kleines Mädchen“ aussieht. Kann bei Shirtkleidern schnell passieren, finde ich.
Jeans plus Blazer geht ansonsten auch immer gut, finde ich. (Ich hab nämlich so meine Probleme sowohl mit Kostüm & Co als auch mit Kleidern. Zumal letztere sich bei mir grundsätzlich beim Gehen an den Beinen hochkleben, weswegen ich es inzwischen gar nicht mehr versuche -.-).
Ach verdammt und ich hatte mich schon auf ein augenkrebserzeugendes Neonfeuerwerk gefreut ^^ Mit grün und lila und pink und gelb und blau.
Nix wars. *traurigguck*
Die Shirtkleider schauen 1000% nicht nach kleinem Mädchen aus (laut Kollegen…), da mach ich mir keine Sorgen. Doch, ich glaub, eins davon wirds werden. Dazu haben mir auch 2 Freundinnen geraten. Jaaaa!
Ich glaube, die nächsten Wochen soll es so richtig winterlich werden, mit Schnee und so. Letztes Jahr hatte ich sowas von die Schnauze voll von Schnee, dass ich immer noch nicht so scharf darauf bin…aber wenn es gut gegen Mücken und so ist, dann soll es ruhig viel schneien. Da müssen wir jetzt durch, ist ja nun mal Winter.
Weniger der Schnee als die Kälte tötet die Larven und Eier dieser Mistviecher. Insofern Kälte JA aber Schnee brauch ich ned so viel! Muss ich nur räumen!
Meinetwegen darf es knackekalt werden, aber bitte TROCKENE Kälte, ohne Schneematsch, Schnee, Glatteis und Co. Die sind nämlich tödlich, wenn man zwingend 60 km hin und zurück fahren muss (noch dazu in einem Bundesland, in dem die Autofahrer mittelschwere Panikattacken hinterm Lenkrad erleiden, wenn 2 Millimeter Schnee auf der Straße liegen *tilt*)
Außerdem ist nasse Kälte so unglaublich fies extremkalt, weil die überall reinkriecht.